Der Zeichner Marian Meinhardt-Schönfeld (in seinen Comics kurz Mamei genannt) ist ausgebildeter Schauwerbegestalter und arbeitete jahrelang als angestellter Grafiker und Art Director in verschiedenen Werbeagenturen. Seit 2006 ist er selbständiger Illustrator, und bekam für seine Werke mehrere Preise und Auszeichnungen. Neben dem DDV-Innovationspreis 2020 für sein Canaletto-Wimmelbild zuletzt im Januar 2023 den US-amerikanischen C2Award. Mameis Stil ist vielfältig, aber authentisch, seine Spezialität sind Wimmelbilder und Comics.
Beim Comic-Seminar Erlangen 2005 mit den Dozenten Isabel Kreitz (links) und Riff Reb's (rechts)
• Als Kind kam Mamei Anfang der 1980er Jahre in der Schattenriss AG des Pionierpalastes in Dresden bei Herrn König mit Trickfilm in Berührung.
• Ende der 1980er Jahre lernte Mamei, neben seiner Ausbildung zum Gebrauchswerber in Görlitz, bei Comiczeichner Günter Hain (DDR-Comiczeitschrift Atze) klassisch zeichnen.
• Anfang der 90er Jahre hatte er in der Media Design Schule 2D- und 3D-Animation-Ausbildung bei Günter Rätz vom DEFA-Trickfilmstudio Dresden.
• Von 1994-1998 nahm er als Privatschüler Zeichenunterricht (Gegenständlich, Akt) bei dem Dresdner Kunstmaler Siegfried Adam.
• 1997-2007 nahm er, mit Unterbrechungen, insgesamt 5 Jahre am vom Kulturamt der Stadt Erlangen organisierten Deutsch-Französischen Comiczeichner-Seminar unter der Leitung von Paul Derouet teil. Seine Dozenten zu dieser Zeit waren Philippe Bertrand, Gérald Gorridge, Jean-Claude Denis, Mazan, Pascal Rabaté, Riff Reb’s und Isabel Kreitz (siehe Foto vom Comiczeichner-Seminar 2005).
• Seine Kommilitonen beim Seminar waren u.a. David von Bassewitz (Foto, Mitte), Andreas Wehrheim, Stephan Probst, Nils Oskamp, Georg von Westfalen, Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant.
Wimmel/Suchbilder und weitere aktuelle Illustrationen im
Schweizer Satiremagazin"Nebelspalter", Zürich, seit Ausgabe 10/2023
Das Friedenstier
Illustrations-Beitrag im Buch,
dtv, München, 2025,
ISBN 978-3-423-76557-2
Die 80er Jahre - Wimmelbuch,
"Von Walkman bis Wimbledon"
Pattloch (Droemer Knaur) 2024,
ISBN 978-3-629-01043-8
"100 Jahre Erich Schmitt",
„Eine Hommage“ (Beitrag),
Edition Lesezeichen, 2024,
ISBN 978-3-948995-23-2
3e année – Livre de l’élève, (Abdruck)
Éditions Maison des Langues, Paris 2023,
ISBN 978-2-35685-417-9 (französisch).
The EU and the East in 2030: four scenarios for relations between the EU, the Russian Federation, and the Common Neighbourhood. Friedrich-Ebert-Stiftung, Scenario Group EU+East 2030. [Ed.: Felix Hett],
ISBN 978-3-95861-053-8 (englisch).
"Neues Testament", „Robert-Crumb-Tribute“, Edition 52,
ISBN 978-3-935229-84-5
"Dave Grigger" Comicband Mamei & Kircheis, BEATCOMIX,
ISBN 978-3-939509-92-9
"Rocket Blues" Comicband, Kircheis & Mamei , Beatcomix,
ISBN 978-3-939509-88-2
"Alzheimer-Blues", „Déjà-Vu“, JKN,
ISBN 978-3-936908-09-1
"Basement Of The Death" in "Das habe ich SO nie gezeichnet", Beatcomix,
ISBN 978-3-939509-97-4
"Der Schatz von Wörgl" Comicband (Biografie Michael Unterguggenberger), Wehrheim, Mamei, Zimmermann, Holzhof-Verlag,
ISBN 978-3-939509-94-3
"Dave Grigger" Le Hekau
de Mamei et Kircheis, Beatcomix
EAN 978-3-939509-80-6 französisch
mehrere Comics in Fanzines
2025
Nominierung "Goldener Comicgarten-Zwerg" Leipzig, für "Das 80er Jahre Wimmelbuch", Pattloch/DroemerKnaur, München 2024
2023
"Creative Communication Award (C2Award) 2022" Los Angeles, USA, Kategorie Branding; Illustration für das Design für Forum Mobilität, Verkehrsmuseum Dresden (Stauvermann Design)
2020
"DDV Media Innovationspreis" für mein Canaletto-Blick Wimmelbild für DAWO! Dresden
2016
Nominierung für den "The SABRE Awards EMEA" für mein Impfen-Wimmelbild für MSL Group/Astra Zeneca
2011
ICOM-Preis für "Herausragendes Szenario" für den Comicband "Rocket Blues" von Kircheis/Mamei
2010
ICOM Preis - "Lobende Erwähnung" für "Dave Grigger" von Mamei/Kircheis
2009
European Newspaper Award, Meine Kolumnen-Illus als Teil des ausgezeichneten neuen grafischen Layouts der Sächsischen Zeitung
2006
Nominierung Sakharov-Prize EU, Mitinitiator, zusammen mit den Initiatoren des Projekts "Art against FGM" (Alexander Alvaro und Fulda-Mosocho-Projekt)
Mamei beim live zeichnen. Foto: 1stImpulse/EWD
2023
• Goethe-Institut, RESPEKT.
Internationale Comics, Dresden
2022
• Bongartz Music/Moga Mobo,
Internationaler Comic-Salon Erlangen
2020
• Galerie Holger John, Dresden
C-MASKERADE
2017
• Galerie Blaue Fabrik, Dresden
ILLUSTRATIO
2016
• Galerie Knoth und Krüger, Berlin
Comic Culture Clash
2011
• Moritzbastei, Leipzig
2010
• Galerie Ludi Sereni, Hannover
2009
• Galerie Raskolnikow, Dresden
Comicbrigade & Freunde
1998+2006
• Internationalee Comicsalon, Erlangen
Seminaristen-Ausstellung
1994
• Bärenzwinger Dresden
1991
• Schloß Nickern, Dresden
Fotos: Mamei Archiv, Batavia, 1st.Impulse | Heiner Heine (EWD)